Banner: Jungpartei will Kopfbedeckungen an Schulen verbieten | Junge SVP Kanton St. Gallen

veröffentlicht am Dienstag, 18.06.2013


ST.GALLEN. Die Junge SVP des Kantons St.Gallen reagiert auf den Kopftuchstreit von Heerbrugg: Sie fordert ein Kopfbedeckungsverbot an Schulen im gesamten Kanton. Sie will im Herbst eine entsprechende Motion im Kantonsrat einreichen.

Der Fall Heerbrugg zieht weitere Kreise. Die örtliche Schule hatte zunächst entschieden, dass zwei Mädchen aus Somalia ihre Kopfbedeckung ablegen müssen, um beschult zu werden. In der Folge krebste die Behörde dann aber zurück: "Unsere Aufgabe ist die Integration der beiden Mädchen - ein Kopftuchverbot ist da nicht zielführend. Wir wollen hier tolerant sein", sagte Schulratspräsident Walter Portmann gegenüber der Sendung 10vor10. Aufgrund dieses Falls wird nun die Junge SVP des Kantons St.Gallen aktiv: Sie will per Motion fordern, dass an Schulen im Kanton St.Gallen generell keine Kopfbedeckungen mehr getragen werden dürfen.

"Man erreicht eher das Gegenteil"
Die Junge SVP stört sich daran, dass der Begriff Integration ihrer Ansicht nach falsch ausgelegt wird. "Integration beschreibt einen dynamischen, lange andauernden und sehr differenzierten Prozess des Zusammenfügens und Zusammenwachsens", so die Jungpartei. Mit dem Tragen eines Kopftuches in einem christlich geprägten Land, wie dies die Schweiz ohne Zweifel sei, erreiche man wohl eher das Gegenteil. Die Junge SVP verweist auch auf einen Gerichtsentscheid im Wallis, aufgrund dessen die Kruzifixe aus den Schulzimmern verbannt worden sind - dies mit der Begründung, die Schule habe die religiöse Neutralität zu respektieren. "Aus dem gleichen Grund ist auch das Tragen eines Kopftuchs in der Schule als religiöses Zeichen nicht akzeptabel", heisst es im Communiqué.

Motion in der Septembersession
Der Fall der muslimischen Mädchen in Heerbrugg hat laut der Jungen SVP eine Grundsatzdiskussion nicht nur im Kanton St.Gallen, sondern in der ganzen Schweiz ausgelöst. Für die Partei ist klar, dass ein generelles Kopfbedeckungsverbot für die Schulen im Kanton und der gesamten Schweiz eingeführt werden sollte. "Dabei geht es neben dem Kopftuch auch um Schirmmützen, Caps und so weiter. Eine solche Vorschrift würde auch dazu beitragen, Ruhe und Ordnung im Schulalltag zu gewährleisten", so die Junge SVP. Sie hat deshalb ihren Präsidenten, Kantonsrat Mike Egger, gebeten, in der Septembersession des Kantonsrats eine Motion einzureichen, mit welcher ein allgemein gültiges Kopfbedeckungsverbot in der Volksschule des Kantons St.Gallen eingeführt werden soll. (pd/red.)

Ein generelles Kopfbedeckungsverbot an Schulen - Ihre Meinung?
Gesamt 2540 Stimmen
 
73,11%  - Ich bin dafür. Kopftücher, Mützen und so weiter haben an Schulen nichts verloren.
 
23,90%  - Ich bin dagegen. Es braucht keine gesetzliche Regelung in der Frage.
 
2,99%  - Mir egal.

 

Alle Aktuellbeiträge