veröffentlicht am Donnerstag, 21.11.2013 02.37 Uhr
ST. GALLEN. Wenige Tage ist es her, seit sich die SVP-Fraktion gegen eine Aufstockung der Kantonspolizei ausgesprochen hat (Ausgabe vom 20. November), da flattert bereits der nächste Polizeivorstoss eines SVP-Politikers aufs Pult. «Einbruchswelle im Kanton St. Gallen – Sofortmassnahmen nötig»: So hat Mike Egger seine aktuelle Interpellation überschrieben. Hat der Rheintaler Kantonsrat den Beschluss seiner Fraktion gegen einen Ausbau der Polizei verpasst? Keineswegs. Egger macht aus seinem Ärger über den Fraktionsentscheid kein Geheimnis: «Ich bin ziemlich sauer.» Für ihn ist eine Aufstockung der Polizei dringend notwendig.
Parallel dazu ist er überzeugt, dass Sofortmassnahmen nötig sind, um die Polizei zu entlasten. «Denn es stauen sich immer mehr unbehandelte Fälle an», sagt Egger. Nicht zuletzt wegen der zahlreichen Einbrüche; diese hätten 2012 um 40 Prozent zugenommen. Egger will nun von der Regierung wissen, ob sie sich die Zusammenarbeit mit der Militärpolizei vorstellen kann – wie es der Kanton Baselland bereits «erfolgreich zur Entlastung der Polizei» praktiziere. (rw)